Shôdai Kyoshi Marcus Bartsch, Shihan
Kampfkunst : Yamabushi Ryû Kenjutsu
Budoka seit : 1980
Status : nicht mehr aktiv seit 2020
Vita :
- Graduierungen und Titel:
Yamabushi Ryû Kenjutsu, 7. Dan seit 2016
Sensei Titel seit 1995
Shodai Titel seit 1995
Shihan Titel seit 2011
Kyoshi Titel seit 2016 - Ämter:
1. Vorsitzender des Bushikan e.V. seit 2008
Sektionsleiter des Yamabushi Ryû Kenjutsu von 2004 - 2020
International Coordinator Yoshinkan seit 2018 - Auszeichnungen:
Ehrenmitglied Sankaku Ryu Ju-Jitsu, Italien seit 2011
Mitglied der Black Belt Academy der Jiu-Jtsu International seit 2012
Ehrenmitglied des Jiu-Jitsu Center Samurai Hohenkirchen von 2013 - 2019
Ehrennadel des Bushikan in Bronze für 10 Jahre Mitgliedschaft im Jahr 2014
Mitglied der Samurai No Kokyu Akademie seit 2014
Auszeichnung der "Hall of Fame" im Jahr 2014
Ehrenmitglied der Sportschule Sabukai seit 2015
Auszeichnung der "Hall of Fame Jiu Jitsu International" im Jahr 2015
Ehrenmitglied des YBR Kenjutsu Dôjô Berlin seit 2017
Sportehrenplakette der Stadt Herne in Gold im Jahr 2018
Ehrennadel des Bushikan in Silber für 15 Jahre Mitgliedschaft im Jahr 2019 - Verbände und Vereine:
Gründungsmitglied des Budo Club e.V. im Jahr 1996
Gründungsmitglied der I.F.M.A.C. im Jahr 2000
Geschäftsführer der I.F.M.A.C. von 2000 - 2009
Dankollegiumsmitglied der I.F.M.A.C. seit 2000
2. Vorsitzender der Shobukai e.V. von 2001 - 2005
Gründungsmitglied des Bushikan e.V. im Jahr 2004
Mitglied der Jiu-Jitsu International 2009 - 2018
Mitglied der International Black Belt Association 2009 - 2018
Mitglied der DJJU von 2015 - 2017
Gremiumsmitglied der IBBA von 2011 - 2016
Vizepräsident der IBBA von 2016 - 2017
Mitglied des Yoshinkan International seit 2017
Mitglied des Kodokan Japan seit 2017 - Sonstige Qualifikationen:
Shoya der Bushikai in den Jahren 1997, 2002, 2007, 2012, 2016
Leiter des Bundesleistungszentrums der I.F.M.A.C. für altjapanische Kampfkunst seit 2008
Ausbilder für Sicherungs- und Eingriffstechniken in staatl. Institutionen seit 2008
Abgeschlossene Waffensachkundeausbildung nach §7 WaffG im Jahr 2009
Kampfrichter (Reg. Nr. 2012058) seit 2012
Gewaltpräventionstrainer Level "D" seit 2018 - Publikationen:
Literatur:
Kampfkunst vs.Kampfsport "Das Leben auf der dunklen Seite der Strasse" ca.100 Seiten (2013)
DVD:
Yamabushi Ryû Kenjutsu "Basis Kata des Kenjutsu - 6. Kyû bis 2. Kyû" ca. 55min (2014)
Kartenspiel:
Lehrer der Kampfkünste - 52 Karten (2018) - Erfolge:
2.Platz Nordeutscher Vizemeister Waffenkata 1997
1.Platz Meister aller Klassen des Bushikan 2008
1.Platz Meister aller Klassen des Bushikan 2010
1.Platz Meister aller Klassen des Bushikan 2011
1.Platz Meister aller Klassen des Bushikan 2012
1.Platz Meister aller Klassen des Bushikan 2015
2.Platz offene japanische Langbogenmeistersschaft in der Kategorie "Rapid Fire" 2016
1.Platz Samurai Cup Bruchtest "Masse" 2016
1.Platz Deutscher Meister JJI/IBBA Bruchtest "Masse" 2017
1.Platz Meister aller Klassen des Bushikan 2018
2.Platz Vizeeuropameister Langbogenschiessen in der Kategorie "Precision Shooting" 2018
1.Platz Deutscher Meister JJI/IBBA Bruchtest "Masse" 2018
1.Platz Meister aller Klassen des Bushikan 2020 - Lehrer und Repräsentant auf nationaler und internationaler Ebene unter Anderem in:
Deutschland, Irland, Japan, Großbritannien, Portugal, Neuseeland, Belgien, Niederlande, Schweden, Norwegen, Schweiz, USA, Spanien, Frankreich, Vereinigte Arabische Emirate, Island, Finnland, Ukraine