11. Int. Budoseminar Rheinfelden
Vom 27-28.06.2015 fand in Rheinfelden das 11. int. Budoseminar der Jiu-Jitsu International und der Int. Black Belt Association statt. Dieses Seminar ist auch das 3. Kooperationsseminar mit der K.I.A.B - Kun Tai Ko - Int. Association of Budo. 120 Teilnehmer kamen nach Baden-Würtemberg, um miteinander ein tolles Seminarwochenende zu verleben. Kyoshi Oliver Gugel, Präsident JJI-Deutschland, richtete dieses Seminar aus.
Kyoshi Oliver Gugel hatte hochkarätige Referenten aus 6 Nationen eingeladen:
Soke Richard Morris, 10.Dan Jiu-Jitsu, England
Soke Freddy Kleinschwärzer, 9.Dan Seiwakan Budo, Deutschland
Hanshi Klaus Gugel, 9.Dan Nippon Jiu-Jitsu, Deutschland
Kyoshi Malcolm Holmes, 8.Dan Jinsoku Jiu-Jisu, England
Kyoshi Rainer Grytt, 8.Dan Jiu-Jitsu, Deutschland
Sifu Florian Dau, 7 MG R.S.F.-Real Selfdefence Fighting, Deutschland
Shihan Larry McEnroe, 7.Dan Jiu-Jitsu, Irland
Shihan Marcus Bartsch, 6.Dan Yamabushi Ryu Kenjutsu, Deutschland
Renshi Andreas Rübesam, 6.Dan Kurohyou Jiu-Jitsu Ryu, Deutschland
Renshi Frank Nickel, 6.Dan Guntai Ryu Jiu-Jitsu, Deutschland
Shihan Dogan Orakci, 6.Dan Aikijutsu, Schweiz
Renshi José Peral, 6.Dan Satori Jiu-Jitsu, Spanien
Renshi Oliver Merten, 5.Dan Koppo Ryu Jujutsu, Deutschland
Renshi Marc Bonar, 4.Dan Kickboxen, Deutschland
Sensei Pauline Holmes, 3.Dan Jinsoku Jiu-Jitsu, England
Shifu Gaillard Noel, Fullinstructor Jeet Kune Do, Schweiz
Olav Tveiten, Fenris Street Protection, Norwegen
Kenneth Hamre, Fenris Street Protection, Norwegen
Soke Freddy Kleinschwärzer, 9.Dan Seiwakan Budo, Deutschland
Hanshi Klaus Gugel, 9.Dan Nippon Jiu-Jitsu, Deutschland
Kyoshi Malcolm Holmes, 8.Dan Jinsoku Jiu-Jisu, England
Kyoshi Rainer Grytt, 8.Dan Jiu-Jitsu, Deutschland
Sifu Florian Dau, 7 MG R.S.F.-Real Selfdefence Fighting, Deutschland
Shihan Larry McEnroe, 7.Dan Jiu-Jitsu, Irland
Shihan Marcus Bartsch, 6.Dan Yamabushi Ryu Kenjutsu, Deutschland
Renshi Andreas Rübesam, 6.Dan Kurohyou Jiu-Jitsu Ryu, Deutschland
Renshi Frank Nickel, 6.Dan Guntai Ryu Jiu-Jitsu, Deutschland
Shihan Dogan Orakci, 6.Dan Aikijutsu, Schweiz
Renshi José Peral, 6.Dan Satori Jiu-Jitsu, Spanien
Renshi Oliver Merten, 5.Dan Koppo Ryu Jujutsu, Deutschland
Renshi Marc Bonar, 4.Dan Kickboxen, Deutschland
Sensei Pauline Holmes, 3.Dan Jinsoku Jiu-Jitsu, England
Shifu Gaillard Noel, Fullinstructor Jeet Kune Do, Schweiz
Olav Tveiten, Fenris Street Protection, Norwegen
Kenneth Hamre, Fenris Street Protection, Norwegen
Nach der Vorstellung der Referenten übergab Oliver Gugel
eine Flasche Jameson Wiskey an die Teilnehmer vom Budokai Köniz
als kleines Geschenk. (Grins)
Am Freitagabend fanden noch vier Danprüfungen statt. Es stellten sich vier Mitglieder
des Marburger Dojos unter der Leitung von Renshi Oliver Merten dem 1.Dan.
Lisanne Ames, Marius Hoffmann, Jerome Wielgosz und Holger Wiethäuper bestanden alle
ihre Prüfungen. Herzlichen Glückwunsch!
Im Anschluß wurde Shihan Marcus Bartsch vom Bushikan Herne nach vorne gerufen.
Er erhielt für vorbildliche Leistungen und Pflichterfüllung im Budosport den
"Hall of Fame Award" der Black Belt Academy der Jiu-Jitsu International.
Soke Richard Morris übergab die Ehrenurkunde mit lobenden Worten.
Die Ehrentafel mit der höchsten Auszeichnung,
die die Jiu-Jitsu International zu vergeben hat, wurde durch den
Management-Director, Renshi Frank Nickel übergeben.
(Herzlichen Glückwunsch Marcus!)
Desweiteren wurde der Präsident der JJI-Deutschland,
Kyoshi Oliver Gugel, für seine langjährige Arbeit im Verband und sein großes Engagement
mit dem 8.Dan ausgezeichnet.
Herzlichen Glückwunsch!
Anschließend wurden die Mattenflächen besetzt.
Florian Dau ließ es mal wieder so richtig krachen.
Harte SV-Techniken kamen zum Einsatz.
Kyoshi Malcolm (Mally) Holmes zeigte hervorragende Technikkombinationen
aus dem Jinsoku Jiu-Jitsu.
Ein absoluter Meister.
Olav Tveiten und Kenneth Hamre aus Norwegen gingen auf den Straßenkampf ein.
Fenris Street Protection. War wirklich Klasse...
Gute Kontertechniken bei aggresiven Angriffen.
Renshi Andreas Rübesam in seinem Element.
Es wurde gehebelt, was das Zeug hielt.
Aikijutsu in Perfektion. Shihan Dogan Orakci mit Sohn Selim aus der Schweiz.
Hier bei der Ausführung des "Kote-Gaeshi"
(En iyisisin. Teşekkürler kardeşim.)
Soke Freddy Kleinschwärzer bei der Arbeit.
Renshi Frank Nickel aus Bochum bei Umklammerungsabwehren.
Es ging mal wieder hart und direkt zur Sache.
Renshi Oliver Merten beschäftigte sich mit SV-orientierter Kontrolle der
nicht immer zu vermeidenden Bodenlage.
Shihan Larry McEnroe aus Irland.
"Men at work"
Kyoshi Rainer Grytt aus Twistringen demonstrierte tolle Wurftechniken.
"THE BIG BOSS"
Soke Richarde Morris, 10.Dan Jiu-Jitsu aus England zeigte,
dass er auch mit 79 Jahren noch nicht zum alten Eisen gehört.
Klasse!
Shifu Gaillard Noel, Fullinstructor Jeet Kune Do, aus der Schweiz.
Shihan Marcus Bartsch demonstrierte einige Atemi-Techniken.
Eine sehr schmerzhafte Sache.
José Peral aus Spanien zeigte den Teilnehmern die richtige
Handhabung mit dem Han-Bo.
Renshi Marc Bonar erklärte Basistechniken
des wettkampforientierten Bodenkampfes.
Die Mattenflächen waren voll und jeder hatte seinen Spaß.
Zum Abschluß des Seminars wurde der Präsident der JJI-Spanien,
Renshi José Peral, in den Rang eines Shihan befördert.
(Herzlichen Glückwunsch!)
Soke Richard Morris und Kyoshi Malcolm Holmes übergaben die Urkunde.
Hier noch ein kleines Erinnerungsphoto.
Marcus Bartsch mit seinem "Hall of Fame Award"
und die Teilnehmer des Bushikan Herne.
Es war ein tolles Seminar. Das Wetter spielte ebenfalls mit. Klasse Organisation.
Alle freuen sich schon auf das nächste Jahr.
Quelle: budo-news.com