Budowochenende Twistringen 2014
am 26.09. bis 29.09.2013 ein voller Erfolg. Hierzu hatten Kyoshi Rainer Grytt und sein Team eingeladen.Über 250 Teilnehmer aus Schweden, Holland, Belgien, Portugal, Schweiz, Österreich und natürlich aus Deutschland waren dabei

Als Referenten standen auf der Tatami und begeisterten an diesem Wochenende
Janick Dams (Belgien), Dietmar Panster (Deutschland) Günter Painter (Österreich) und Paul Küng aus der Schweiz.
Janick Dams (Belgien), Dietmar Panster (Deutschland) Günter Painter (Österreich) und Paul Küng aus der Schweiz.

Bereits am Freitag nach dem Mattenaufbau - fast schon traditionsgemäß –
heizte Helder Nunes den bereits angereisten Teilnehmern beim Auftakttraining so richtig ein,
er reist seit Jahren extra aus Portugal an, um bei diesem Event dabei zu sein.
heizte Helder Nunes den bereits angereisten Teilnehmern beim Auftakttraining so richtig ein,
er reist seit Jahren extra aus Portugal an, um bei diesem Event dabei zu sein.



Helder war ebenfalls für die Warm Ups am Samstag und Sonntag zuständig.



Janick Dams mit seinem Ulke Hugo, der auch als Rentner nicht zurück steckt,
zeigte einen fantastischen Querschnitt durch das Jiu-Jitsu
zeigte einen fantastischen Querschnitt durch das Jiu-Jitsu



Dietmar Panster (2. Vizepräsident der DJJU) begeisterte alle mit seinen Jiu-Techniken.



Günter Painter (der offizielle Nachfolger von Vlado Schmidt) faszinierte mit den Hanbo-Techniken
die Budoka und Wolfgang Müller, sein Uke, musste viel leiden
die Budoka und Wolfgang Müller, sein Uke, musste viel leiden



Paul Küng überzeugte mit Basistechniken und praktischer Anwendungen aus dem Ju-Jitsu
Hier hatte seine Tochter Andrea den Part der „Leidenden“
Hier hatte seine Tochter Andrea den Part der „Leidenden“


Auch der Enkel von Kyoshi Rainer hatte es eilig, um nichts zu verpasssen.



Für 200 Sportler das Frühstück zu bereiten ist harte Arbeit, aber auch in den
Lehrgangspausen musste für die Sportler viel vorbereitet werden.
Lehrgangspausen musste für die Sportler viel vorbereitet werden.


Kräfte in der Sonne auftanken war auch angesagt.
Ehemalige Referenten oder bereits eingeladene zu den folgenden Budowochenenden reisten
ebenfalls an und waren Teilnehmer auf den vier Mattenflächen, die da waren:
ebenfalls an und waren Teilnehmer auf den vier Mattenflächen, die da waren:
Markus Bartsch, Hugo Bleys, Harry Böhmer, Harry Zweiacker, Sebastian Gnodtke, Helder Nunes,
Auch bei der Budo-Party am Samstagabend hatten alle viel Spaß und einige waren erst morgens wieder zurück.
Nach dem gemeinsamen ab Grüßen halfen alle beim Mattenabbau der über 1.000 Quadratmeter mit,
so dass dem Ausrichter eine Menge Zeit erspart blieb, vielen Dank nochmal hierfür.
Es gab viel Lob und Anerkennung für die Ausrichtung und man versprach auch im nächsten Jahr wieder dabei zu sein.
Und zur Freude der Gastronomie in Twistringen können wir sagen, dass bereits jetzt alle Hotels vor Ort für 2015 ausgebucht sind.
Auf ein Neues in 2015, wenn es zum 24. Mal heißt: Budowochenende 2015 in Twistringen
so dass dem Ausrichter eine Menge Zeit erspart blieb, vielen Dank nochmal hierfür.
Es gab viel Lob und Anerkennung für die Ausrichtung und man versprach auch im nächsten Jahr wieder dabei zu sein.
Und zur Freude der Gastronomie in Twistringen können wir sagen, dass bereits jetzt alle Hotels vor Ort für 2015 ausgebucht sind.
Auf ein Neues in 2015, wenn es zum 24. Mal heißt: Budowochenende 2015 in Twistringen