8. Int. Budoseminar Rheinfelden
Am 23.-24.06.2012 in fand das 8. Int. Budoseminar in Rheinfelden statt. Der Präsident der Jiu-Jitsu International Deutschland, Kyoshi Oliver Gugel, richtete dieses phantastische Seminar aus. 170 Budokas standen auf der Tatami. Mehrere Länder waren vertreten: Deutschland, England, Irland, Norwegen, Frankreich, Schweiz und Iran.
Die Referenten und Gastreferenten des Seminars waren:
Soke Richard Morris, 10.Dan Jiu-Jitsu, England
Kansho Dr. Ali Rostami, 10.Dan ISD Samurai / 7.Dan Jiu-Jitsu, Iran
Hanshi Olu Bamgbose, 9.Dan Jiu-Jitsu, England
Hanshi Klaus Gugel, 8.Dan Nippon Jiu-Jitsu, Deutschland
Kyoshi Anders Blomberg, 8.Dan Jiu-Jitsu, Norwegen
Kyoshi Oliver Gugel, 7.Dan Nippon Jiu-Jitsu, Deutschland
Kyoshi Reinhold Aufenberg, 7.Dan Senkido, Deutschland
Kyoshi Rainer Grytt, 7.Dan Jiu-Jitsu, Deutschland
Sensei Tiberio Abategiovanni, 7.Dan Ju Shin Ryu Kenpo, Schweiz
Shihan Larry McEnroe, 6.Dan Jiu-Jitsu, Irland
Shihan Marcus Bartsch, 6.Dan Yamabushi Ryu Kenjutsu, Deutschland
Shihan Claude Criqui, 6.Dan Ju-Jitsu, Frankreich
Renshi Andreas Rübesam, 6.Dan Kurohyou Jiu-Jitsu, Deutschland
Renshi Bernhard Zimmel, 6.Dan Judo, Deutschland
Sensei Edgar Bonar, 6.Dan Jiu-Jitsu / 3.Toan Kung Fu, Deutschland
Sensei Sebastian Gnotke, 6.Dan Jiu-Jitsu, Deutschland
Renshi Frank Nickel, 5.Dan Guntai Ryu Jiu-Jitsu, Deutschland
Renshi Dogan Orakci, 5.Dan Aikijutsu, Schweiz
Renshi Oliver Merten, 5.Dan Nippon Jiu-Jitsu, Deutschland
Renshi Holger Martek, 5.Dan Yamabushi Ryu Kenjutsu Deutschland
Renshi Michel Garz, 5.Dan Jiu-Jitsu, Schweiz
Sensei Jörg Gerdes, 5.Dan Jiu-Jitsu, Deutschland
Sensei Marc Bonar, 4.Dan Kickboxen / 2.Dan Jiu-Jitsu, Deutschland
Und hier ein Paar Eindrücke des Seminars:
Senkidomeister Reinhold Aufenberg aus Menden. Ein Hebelexperte der Extraklasse.
Sensei Edgar Bonar zeigte Hebeltechniken & Transportgriffe
Sensei Marc Bonar hebelte ebenfalls was das Zeug hielt.
Die Kids hatten ihren Spaß.
Jörg Gerdes aus Emden. Er ging auf jedes Detail seiner Techniken ein.
Ein absoluter Techniker und Budoka durch & durch.
Hanshi Klaus Gugel zeigte Techniken des Yaku Kobu Jitsu.
Bodenspezialist Andy Rübesam
Er erklärte nicht nur die Techniken sondern auch wie man in die Techniken reinkommt.
Die Schüler konnten eine Menge bei seinen Trainingseinheiten mitnehmen.
Frank Nickel aus Bochum ließ es ebenfalls krachen.
Wurftechniken und Festhalter kamen zum Einsatz.
Es gab Techniken für Anfänger und Fortgeschrittene zu sehen.
Der Präsident der Jiu-Jitsu International Iran,
Kancho Dr. Ali Rostami, hatte die weiteste Anreise. Er ließ es sich nicht nehmen
trotz vollem Terminkalender nach Deutschland zu kommen um bei
diesem Event dabei zu sein.
Ganz besonders freute sich Soke Richard Morris seinen iranischen
Landesvertreter wieder zu sehen.
Ali hatte jede Menge Spaß beim Seminar.
Er musste jede Menge Autogramme geben.
Trotz vieler administrativer Dinge gab auch Kyoshi Oliver Gugel eine Einheit.
Selbstverteidigung der Extraklasse gab Marcus Bartsch aus Herne zum Besten.
"BANG"
Soke Richard Morris hatte jede Menge Kontertechniken im Gepäck.
Auch Würgetechniken demonstrierte er den Seminarteilnehmern.
Kyoshi Rainer Grytt aus Twistringen
"Mr. Budowochenende" ,wie er auch von vielen spaßeshalber genannt wird,
ging auf Hebeltechniken ein.
" THE BIG BOSS FROM NORWAY "
Kyoshi Anders Blomberg demonstrierte Fußtrittabwehren
aus seinem Jiu-Jitsu System.
Harte Kontertechniken kamen zum Einsatz.
Shihan Larry McEnroe aus Irland zeigte den Teilnehmern was Sache ist.
Renshi Oliver Merten aus Marburg.
Festhaltetechniken und Fingerhebel in absoluter Perfektion.
Renshi Holger Martek aus Herne zeigte den Teilnehmern Schwertechniken
des Yamabushi Ryu Kenjutsu.
Dogan Orakci aus der Schweiz.
Er zeigte Basistechniken des Aikijutsu.
Ebenfalls aus der Schweiz Sensei Tiberio Abategiovanni.
Harte Kontertechniken aus dem Krav Maga wurden gezeigt.
Hanshi Olu Bangbose aus England.
Sebastian Gnotke ging auf Techniken des Ju-Jutsu ein.
In der kleinen Halle fand ein kleines Grapplingturnier statt.
Der Wettkampfkoordinator Süddeutschland, Andreas Rübesam, richtete
dieses Turnier aus.
Die Wettkämpfer waren voll bei der Sache.
Gruppenbild der Wettkämpfer.
Shihan Claude Criqui aus Frankreich machte auch eine kleine Visite in
Rheinfelden.
Kontertechniken und Hebel gab es zu sehen.
Michel Garz aus der Schweiz
War ein tolles Seminar. Alte Budofreunde fanden sich wieder........
......und neue Freundschaften wurden geschlossen.
Freddy Kleinschwärzer und Larry McEnroe.
Dogan Orakci bekam seine Stilanerkennungsurkunde für das Aikijutsu
welches er im Namen der JJI / IBBA in der Schweiz vertritt.
Soke Richard Morris bat um ein kleines Erinnerungsphoto.
Der Management-Direktor der JJI & Koordinator der IBBA, Renshi Frank Nickel,
brachte nicht nur im letzten Jahr einen neuen Landespräsidenten in die JJI,
sondern machte auch eine Zusammenarbeit mit dem "National Martial Arts Commitee"
möglich.
Die Kooperation zwischen JJI / IBBA und dem NMAGC wurde schon
vorab per Handschlag besiegelt. Der Präsident des NMAGC e.V. zgl. KIAB-Präsident,
Freddy Kleinschwärzer, kam nach Rheinfelden gereist um einen
Kooperationsvertrag zwischen der JJI als neuem Kooperationspartner
des NMAGC e.V. und der KIAB zu unterzeichnen.
Wir werden in Zukunft sehr viel zusammen arbeiten und
gemeinsame Wege gehen. Nach dem Motto gemeinsam
die Budowelt revolutionieren werden künftig alle
Aktivitäten koordiniert und organisiert,
die Vorteile aller Partner bis runter an die Athleten weitergegeben.
Dr. Ali Rostami wurde im letzten Jahr die Präsidentschaft JJI / IBBA Iran übergeben.
An diesem Wochenende nahm er das offizielle Schreiben über die Präsidentschaft
in Empfang.
Es war ein tolles Seminar. Es gab mehrere Danprüfungen und Wettkämpfe zu sehen.
Es wurden viele Freundschaften geschlossen und Verbindungen geknüpft.
Kooperationen wurden geschlossen. Das ist Budo !!!
Oliver Gugel und sein Team vom MAC Rheinfelden machten dieses Wochenende
wieder einmal zu einem Erlebnis. Alle freuen sich schon auf das nächste Jahr.
Danke für das tolle Wochenende
Quelle: www.budo-news.com