Budo-Seminar Marl
Am 26. und 27.11.2011 fand ein Budo-Seminar der Jiu-Jitsu International & Int. Black Belt Association statt. Dieses Seminar war trotz vielem "hin & her" ein großer Erfolg. Das eigentlich für Bad Münstereifel geplante Seminar fand als Ersatzseminar in Marl statt. Nach dem Ausfall in Bad Münstereifel erklärte sich Sensei Dirk Ehm vom VFL Hüls bereit, dieses Seminar auszurichten. 50 Budosportler konnte dieses Seminar verbuchen. An diesen zwei Seminartagen konnten die Teilnehmer verschiedene Disziplinen bewundern.
Ausrichter Dirk Ehm mit den Referenten des Seminars:
Kyoshi Reinhold Aufenberg, 7.Dan Senkido
Shihan Marcus Bartsch, 6.Dan Yamabushi Ryu Kenjutsu
Renshi Andreas Rübesam, 6.Dan Kurohyou Jiu-Jitsu
Renshi Frank Nickel, 5.Dan Guntai Ryu Jiu-Jitsu
Renshi Alexander Sworowsky, 5.Dan All Self Defence
Renshi Oliver Merten, 4.Dan Nippon Jiu-Jitsu
Shihan Marcus Bartsch, 6.Dan Yamabushi Ryu Kenjutsu
Renshi Andreas Rübesam, 6.Dan Kurohyou Jiu-Jitsu
Renshi Frank Nickel, 5.Dan Guntai Ryu Jiu-Jitsu
Renshi Alexander Sworowsky, 5.Dan All Self Defence
Renshi Oliver Merten, 4.Dan Nippon Jiu-Jitsu
Vor Beginn des Seminars wurde Sensei Dirk Ehm von Renshi Andreas Rübesam
die Trainerlizenz des Kurohyou Jiu-Jitsu (Black Panther Jiu-Jitsu) überreicht
die Trainerlizenz des Kurohyou Jiu-Jitsu (Black Panther Jiu-Jitsu) überreicht
20 Minuten gab es ein knackiges Aufwärmprogramm.
Renshi Oliver Merten zeigte Wurf- und Hebeltechniken des Nippon Jiu-Jitsu.
Stockabwehrtechniken des Yaku Kobu Jitsu gab es ebenfalls zu sehen.
Shihan Marcus Bartsch vom Bushikan Herne ging auf Abwehrtechniken und Kontrolltechniken ein.
Auch verhebelte Wurftechniken kamen zum Einsatz.
Kyoshi Reinhold Aufenberg zeigte hervorragende Hebel- und Kontertechniken
aus dem Senkido sowie dem Tang Soo Do.
aus dem Senkido sowie dem Tang Soo Do.
Renshi Alexander Sworowsky demonstrierte SV-Techniken aus dem
All Self Defence System des Bushikan Herne.
All Self Defence System des Bushikan Herne.
Renshi Frank Nickel, 5.Dan Guntai Ryu Jiu-Jitsu zeigte radikale
Messertechniken sowie Techniken mit dem Hanbo.
Messertechniken sowie Techniken mit dem Hanbo.
Renshi Andreas Rübesam zeigte ebenfalls gut kontrollierte SV-Techniken in seiner ersten Einheit.
Nach Abschluss des ersten Seminartages gab es noch eine
Braungurtprüfung im Kurohyou Jiu-Jitsu zu sehen.
Braungurtprüfung im Kurohyou Jiu-Jitsu zu sehen.
Stanislaw von der Budoschule Rübesam zeigte was in ihm steckte.
Es war eine tolle Prüfung. Die Prüfer waren begeistert.
Es war eine tolle Prüfung. Die Prüfer waren begeistert.
Prüfling Stanislaw mit Uke Moritz mit der Urkunde zum bestandenen Braungurt.
Desweiteren wurden Stanislaw und Moritz eine Einstufung im Judo gewehrt.
( Nur beide wussten bis zur Prüfung nichts davon.)
Renshi Bernhard Zimmel, 6.Dan Judo sowie Sensei Dirk Ehm, 2.Dan Judo nahmen die Einstufung vor.
Als das Ergebnis bekannt gegeben wurde staunten die Prüflinge nicht schlecht.
( Nur beide wussten bis zur Prüfung nichts davon.)
Renshi Bernhard Zimmel, 6.Dan Judo sowie Sensei Dirk Ehm, 2.Dan Judo nahmen die Einstufung vor.
Als das Ergebnis bekannt gegeben wurde staunten die Prüflinge nicht schlecht.
Bernhard Zimmel und Dirk Ehm waren einer Meinung. "BLAU"
Die hervorragende Vorarbeit die Renshi Andreas Rübesam leistete wurde hoch honoriert.
(PRIMA GEMACHT JUNGS)
Ausrichter Sensei Dirk Ehm zeigte ebenfalls einige Techniken aus dem Bereich Judo.
Schnelle Würfe wurden gezeigt.
Renshi Andreas Rübesam ging am zweiten Seminartag auf Techniken des "Brazilian Jiu-Jitsu" ein.
Der Wettkampfkoordinator für Süddeutschland der JJI / IBBA erklärte den Seminarteilnehmern
wie man sich aus bestimmten Bodenkampfsituationen schnell befreien kann.
wie man sich aus bestimmten Bodenkampfsituationen schnell befreien kann.
"Andy" war wieder voll in seinem Element. Es war ein schönes Seminar. Für Verpflegung war ebenfalls reichlich gesorgt.