Gathering of the Clans 2012
Am 03.März 2012 fand das Budo-Event der Jiu-Jitsu International Irland "Gathering of the Clans 2012" in Kilkenny statt. Shihan Larry McEnroe, 6.Dan Jiu-Jitsu - Präsident JJI Irland, war der Ausrichter dieses Seminars.150 Teilnehmer fanden sich im Dragonslair Dojo in Kilkenny ein um miteinander zu trainieren.
Beim Gathering of the Clans 2012 waren 18 Referenten geladen:
Soke Richard Morris, 10.Dan, England
Hanshi Olu Bamgbose, 9.Dan, England
Kyoshi Malcom Holmes, 8.Dan, England
Kyoshi Oliver Gugel, 7.Dan, Deutschland
Kyoshi Reinhold Aufenberg, 7.Dan, Deutschland
Kyoshi Paul Küng, 7.Dan, Schweiz
Kyoshi Rainer Grytt, 7.Dan, Deutschland
Renshi Andreas Rübesam, 6.Dan, Deutschland
Shihan Marcus Bartsch, 6.Dan, Deutschland
Sensei Sebastian Gnotke, 6.Dan, Deutschland
Sensei Edgar Bonar, 6.Dan, Deutschland
Renshi Noel McHugh, 6.Dan, Irland
Shihan Larry McEnroe, 6.Dan, Irland
Renshi Alexander Sworowsky, 5.Dan, Deutschland
Renshi Frank Nickel, 5.Dan, Deutschland
Renshi Oliver Merten, 5.Dan, Deutschland
Sensei Marc Bonar, 4.Dan, Deutschland
Sensei Said Omar Rogh, 3.Dan, Deutschland
Hanshi Olu Bamgbose, 9.Dan, England
Kyoshi Malcom Holmes, 8.Dan, England
Kyoshi Oliver Gugel, 7.Dan, Deutschland
Kyoshi Reinhold Aufenberg, 7.Dan, Deutschland
Kyoshi Paul Küng, 7.Dan, Schweiz
Kyoshi Rainer Grytt, 7.Dan, Deutschland
Renshi Andreas Rübesam, 6.Dan, Deutschland
Shihan Marcus Bartsch, 6.Dan, Deutschland
Sensei Sebastian Gnotke, 6.Dan, Deutschland
Sensei Edgar Bonar, 6.Dan, Deutschland
Renshi Noel McHugh, 6.Dan, Irland
Shihan Larry McEnroe, 6.Dan, Irland
Renshi Alexander Sworowsky, 5.Dan, Deutschland
Renshi Frank Nickel, 5.Dan, Deutschland
Renshi Oliver Merten, 5.Dan, Deutschland
Sensei Marc Bonar, 4.Dan, Deutschland
Sensei Said Omar Rogh, 3.Dan, Deutschland
Shihan Larry McEnroe sowie Soke Richard Morris begrüßten die Teilnehmer aus mehreren Ländern zum Seminar.
Mehrere administrative Dinge zum Ablauf des Seminars wurden noch bekannt gegeben.
Mehrere administrative Dinge zum Ablauf des Seminars wurden noch bekannt gegeben.
Mit 150 Teilehmern war das Seminar wie auch schon in vorherigen Jahren gut besucht.
Noch einige offizielle Dinge wurden hierbei erledigt. Sensei Marc Bonar, 4.Dan Kickboxen,
wurde durch Soke Richard Morris & Kyoshi Oliver Gugel zum
Wettkampfkoordinator Deutschland für die Disziplin Kickboxen ernannt.
wurde durch Soke Richard Morris & Kyoshi Oliver Gugel zum
Wettkampfkoordinator Deutschland für die Disziplin Kickboxen ernannt.
Die Freude darüber war riesengroß.
Desweiteren wurden Sensei Sebastian Gnotke, 6.Dan Ju-Jutsu & Sensei Petra Liedtke, 2.Dan Ju-Jutsu,
in die Jiu-Jitsu International und Int. Black Belt Association aufgenommen.
in die Jiu-Jitsu International und Int. Black Belt Association aufgenommen.
Soke Richard Morris demostrierte Schlagkombinationen.
Er zeigte wieder einmal was in ihm steckt.
Auch Sensei Edgar Bonar, 6.Dan Jiu-Jitsu, von der Sportschule Tamado aus Achim, stand voll unter Dampf.
Kyoshi Paul Küng aus der Schweiz zeigte Hebeltechniken des Jiu-Jitsu.
Nippon Jiu-Jitsu im Doppelpack. Der Präsident der JJI Deutschland, Kyoshi Oliver Gugel, zeigte schmerzhafte Fingerhebel.
Renshi Oliver Merten hatte nicht wirklich Spaß dabei :-)
Kyoshi Malcom Holmes, 8.Dan aus England, demonstrierte Techniken seines Jinsoku Jujitsu Stils.
Der smarte Engländer war wie einige andere zum ersten Mal als Referent beim Mega-Seminar in Irland dabei.
Renshi Andreas Rübesam beim Kindertraining. Die Kids hatten jede Menge Spaß.
Kyoshi Rainer Grytt, 7.Dan, heizte den Danträgern richtig ein.
Die Mattenflächen waren gut besucht. Alle waren fleißig.
Shihan Marcus Bartsch ging auf Schlagtechniken der besonderen Art ein.
Hart und effizient konterte er die Angriffe seiner "Uke"
Hart und effizient konterte er die Angriffe seiner "Uke"
Kyoshi Reinhold Aufenberg, 7.Dan Senkido, aus Menden zeigte seine schmerzhaften Hebeltechniken
Renshi Oliver Merten, 5.Dan Nippon Jiu-Jitsu, aus Marburg war auch wieder mit in
Irland dabei um seine heftigen Fingerhebeltechniken zu demonstrieren.
Irland dabei um seine heftigen Fingerhebeltechniken zu demonstrieren.
Die Teilnehmer waren begeistert.
Hanshi Olu Bamgbose beim Training auf der Schwarzgurtmatte.
Er ging auf Festlegetechniken am Boden ein.
Der frischgebackenen Wettkampfkoordinator für Kickboxen, Sensei Marc Bonar aus Achim zeigte Fußtrittabwehren.
Spaß war auf Marc´s Tatami immer mit dabei.
Nach der Mittagspause demonstrierte Sensei Marcel Degen, 2.Dan Yamabushi Ryu Kyujutsu,
die Kunst des Bogenschießens mit dem japanischen Langbogen.
die Kunst des Bogenschießens mit dem japanischen Langbogen.
Jeder Schuss ein Treffer.
Anschließend übergab er dem Ausrichter Shihan Larry McEnroe den Langbogen.
Shihan McEnroe zeigte was er beim Bushikan Herne gelernt hat.
Er hält selber den Blaugurt in dieser Disziplin und lässt sich weiter im Kyujutsu in Deutschland beim Bushikan Herne ausbilden.
Er hält selber den Blaugurt in dieser Disziplin und lässt sich weiter im Kyujutsu in Deutschland beim Bushikan Herne ausbilden.
Seine Schüler und die Teilnehmer des Seminars staunten nicht schlecht.
In nächster Zeit wird er die Disziplin im Dragonslair Dojo einführen.
Keine andere Schule in Irland hat diese Disziplin im Programm.
In nächster Zeit wird er die Disziplin im Dragonslair Dojo einführen.
Keine andere Schule in Irland hat diese Disziplin im Programm.
Anschließend gab sein Kinder-Demo-Team eine kleine Darbietung
Kleines Erinnerungsphoto
5 Schüler des Dragonslair Dojos legten noch Prüfungen im Jiu-Jitsu ab.
Darunter die beiden Söhne des Ausrichters, Morgan und Lee McEnroe.
Alle bestanden ihre Prüfungen.
Darunter die beiden Söhne des Ausrichters, Morgan und Lee McEnroe.
Alle bestanden ihre Prüfungen.
Renshi Frank Nickel zeigte harte und direkte SV-Techniken des Guntai Ryu Jiu-Jitsu.
Auch die Messertechniken waren sehr direkt.
Noel McHugh aus Irland beim Stocktraining.
Sensei Said Omar Rogh legte im vergangenen Jahr seinen 3.Dan Yamabushi Ryu Ninjutsu im Dragonslair Dojo ab.
Larry McEnroe war so begeistert, dass er ihn als Referent für dieses Jahr einlud um sein Können zu demonstrieren.
Larry McEnroe war so begeistert, dass er ihn als Referent für dieses Jahr einlud um sein Können zu demonstrieren.
Er zeigte Tonfatechniken im SV-Bereich
Renshi Alexander Sworowsky, 5.Dan All Self Defence, aus Herne.
Radikale SV-Techniken standen im Vordergrund.
Nach seinem ersten Int. Seminar bekam Sensei Rogh eine kleine Belohnung.
---Grins---
---Grins---
Auch Renshi Frank Nickel wurde ein wenig gebeutelt.
Der Fun-Faktor war immer mit dabei.
Larry McEnroe und sein Team vom Dragonslair Dojo Kilkenny machten dieses Seminar zu etwas ganz besonderen. Alle freuen sich schon auf das nächste Jahr, wenn es wieder heisst: "Gathering of the Clans"