"Die Kultur der Ninja" - Vortrag mit praktischer Demonstration
Am 16. November besuchte unsere Ninjutsu Gruppe unter der Leitung von Sensei Said Omar Rogh das japanische Kulturinstitut für einen Vortrag über "Die Kunst der Ninja". Referenten waren Prof. Dr. Yuji Yamada und Prof. Dr. Katsuya Yoshimaru von der Universität Mie aus Japan, gefolgt von einer praktischen Demonstration von Prof. Jinichi Kawakami, ebenfalls von der Universität Mie und Leiter der Iga Schule des Ninja Museums.
Der Vortrag war unterteilt in drei Teile:
- Die wahre Gestalt der "Shinobi" - Erste historisch belegbare Fakten des Berufs "Shinobi"
- Vom "Shinobi" zum "Ninja" - Wann entstand das heutige Bild eines Ninja
- Erster Schritt zum Ninjutsu - Ausbildung, Training und Bedeutung der Kampfkunst "Ninjutsu"
Die Universität Mie betreibt seit 2012 umfassende Forschungen zum Thema „Ninja“. In diesem Vortrag stellen Prof. Yamada und Prof. Yoshimaru aktuelle Forschungsergebnisse vor, unter den Aspekten "Geschichte der Ninja und ihre Rolle in Literatur und mündlicher Überlieferung". Begleitend dazu demonstrierte Prof. Kawakami Körperbewegungen der Ninja.
Obwohl der Vortrag komplett auf japanisch gehalten wurde (mit Dolmetscherin), war es dennoch ein sehr fazinierender Einblick auf die aktuellen Forschungen zum Thema Ninja.